Social Artificial Intelligence Night
Am Freitag, 24. März 2023 ging zum zweiten Mal die Social Artificial Intelligence Night (SAINT) des Departments Informatik & Security über die Bühne. Dabei stand vor allem wieder das Vernetzen der Community und die Frage: „Wer macht was, mit AI in Österreich?“ im Fokus. Ziel des Abends war es AI-Enthusiast*innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzubringen: Forschende, Studierende, Schüler*innen und Expert*innen aus der Praxis.
Diverse Fachvorträge gaben spannende Einblicke, sowohl in die aktuelle Forschung (Uni Wien, SBA Research, FH St. Pölten), als auch in die Industrie (enliteAI, Nagarro, HENSOLDT Analytics). Dabei wurden unter anderem Themengebiete wie das Lernen von Systemen mittels Interaktionen (Reinforcement Learning), Quantum Machine Learning, sowie verteiltes Lernen ohne zentralem Knotenpunkt (Federated Learning) behandelt. Das Highlight des Abends war die hochkarätige Keynote von Julian Schrittwieser (Google DeepMind) der federführend mit AlphaGo, AlphaZero bzw. AlphaTensor an internationalen Meilensteinen der künstlichen Intelligenz mitwirkte.
Das war die SAINT 2023!
Galerie
Copyright: Christian Spadt
„Es freut mich besonders, dass wir die Anzahl der Vortragenden quasi verdoppeln und die der Besucher*innen im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifachen konnten. Das zeigt wie wichtig das soziale Miteinander auch in der Technik ist“, erklärt Sebastian Eresheim, Junior Researcher an der FH St. Pölten und einer der Organisator*innen des Abends.
"Wir bieten mit diesem jährlich stattfindenden Event unseren Data Science Studierenden und Absolvent*innen eine Plattform, um sich mit Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen. Sie sehen, wie künstliche Intelligenz erfolgreich eingesetzt wird." sagt Marlies Temper, Studiengangsleiterin Data Science & Business Analytics und Data Intelligence an der FH St. Pölten.
Neben Vorträgen und Poster Sessions sorgte diesmal auch ein Gewinnspiel, mit dem Fokus auf Vernetzung der Community, für Unterhaltung. Dabei mussten Teilnehmer*innen Personen aus unterschiedlichen Fachrichtungen finden und sich mit ihnen austauschen um an der Verlosung teilnehmen zu können. Zu gewinnen gab es Fachbücher zum Thema Reinforcement Learning, signiert von Julian Schrittwieser.
Podcast zum Thema
Sie wollen mehr zum Thema AI wissen? Studiengangsleiterin Marlies Temper und Junior Researcher Sebastian Eresheim waren vor Kurzem zum Thema „ChatGPT in Lehre und Forschung“ zu Gast beim Podcast „Campus Talk“.
Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie nach!
Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien und Sicherheitsmanagement
Department Informatik und Security